20.09.2013  ·  Kategorie: Unternehmenserfolg  ·  Autor: Barbara Ströbele  ·  0 Kommentare

Erfolgsstrategie Schneckentempo

Warum sind manche Menschen erfolgreicher als andere?
Was bedeutet Erfolg für Sie persönlich?

Jeder definiert Erfolg für sich selbst. Für Viele bedeutet es, erfolgreich im Job zu sein und Karriere zu machen. Für Andere bedeutet es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und in Ruhe ihr Hobby auszuüben. Ganz gleich, ob karriere- oder freizeitorientiert: Der Weg an unser Ziel erfordert Geduld.

In Richtung Erfolg

Für den eigenen Erfolg ist es ganz wichtig, seine Kräfte auf das Wesentliche zu konzentrieren und die richtigen Schritte zu tun. Fragen Sie sich regelmäßig:

  • Was heißt Erfolg für mich?
  • Wann bin ich erfolgreich?
  • Was bin ich bereit, für meinen Erfolg zu geben?

Überprüfen Sie, ob Sie auf dem richtigen Weg sind.

Langfristig auf Erfolgskurs

„Es gibt viele Menschen, die kurzfristig erfolgreich sind.
Wenige sind es langfristig.“

Dieser Satz ist mir aus einem Seminar mit Stuart Truppner im Gedächtnis geblieben. Gehen Sie also Ihren Weg Schritt für Schritt weiter. Oft ist das Schneckentempo genau die richtige Geschwindigkeit. Sie werden Viele überholen, die den schnellen Erfolg gesucht haben, ohne sich eine solide Basis aufzubauen.

Bedenken Sie Ihr Tempo und Ihren langfristigen Erfolg. Gehen Sie den ersten Schritt in die richtige Richtung. Egal, ob schnell oder langsam – Hauptsache, Sie tun es!

Noch keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Speicherung des Kommentars vearbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.