05.11.2013  ·  Kategorie: Altersvorsorge  ·  Autor: Barbara Ströbele  ·  3 Kommentare

Riesterrente für Kreative

Die Riesterrente ist in den Medien unter Dauerbeschuss. Es kommt immer wieder die Frage auf, ob sich eine Riesterrente überhaupt lohnt.

Lohnenswerte Riesterrente

Gerade für Kreative und Designer rechnet sich die Riesterrente häufig hervorragend. Mitglieder der Künstlersozialkasse profitieren in vielen Fällen von geringen Beiträgen und hohen Förderquoten.

Bei einer Förderquote von über 90% und der Garantie eingezahlter Beiträge kommt Freude auf. Viele Mitglieder der Künstlersozialkasse können z.B. mit 60 Euro Eigenbeitrag im Jahr mehr als 750 Euro staatliche Zulagen erhalten. Hier rechnet sich die Riesterrente auf jeden Fall!

Staatliche Kinderzulage

Für Neugeborene gibt es jährlich 300 EUR Kinderzulage. Viele Familien freuen sich über stolze Summen bei der Riesterförderung. Hohe Förderbeträge sind keine Seltenheit. Für Familien lohnt sich die Riesterrente in den meisten Fällen.

Sichere Rente

Die Beitragsgarantie der Riesterrente und die lebenslange Altersrente geben Sicherheit. Gerade für Mitglieder der Künstlersozialkasse ist zusätzliche Altersvorsorge wichtig, um geringe Altersrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung auszugleichen, denn sonst droht Altersarmut.

Für jeden das Richtige

Riesterrente ist nicht gleich Riesterrente. Für jeden gibt es den passenden Vertrag. Ob konservativ, ausgewogen oder dynamisch. Ob mit nachhaltigen Anlagen oder Bausparförderung. Ob förderoptimiert oder steueroptimiert.

Riesterverträge brauchen Betreuung

Mit unseren Kunden prüfen wir die Fördermöglichkeiten und klären Vor- und Nachteile verschiedener Modelle. Wir prüfen jährlich Ihren Vertrag und passen Riesterförderungen an die jeweilige Lebenssituation an, damit Sie nichts verschenken.

Gerne bringen wir für Sie Licht in den Riester-Dschungel und überprüfen mit Ihnen gemeinsam die mögliche Förderung.

Kommentare zu diesem Artikel

Andreas Herzog  |  5. Februar 2014 um 12:47 Uhr

Also Riesterrente doch nicht für Jedermann! Es mag sein, dass es Künstlern, Familien mit mehreren Kindern im Alter hilfreich sein kann! Aber eine Betreuung in Anspruch nehmen müssen?!

Barbara Ströbele  |  6. Februar 2014 um 09:07 Uhr

Hallo Herr Herzog,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Abschließen kann eine Riesterrente jeder, doch nicht jeder bekommt staatliche Förderung. Zudem lohnt sich die Riesterrente nicht für jeden in gleichem Umfang. Mitglieder der Künstlersozialkasse oder Familien mit Kindern erhalten häufig hohe Förderquoten und ein Vertrag lohnt sich besonders.
Selbstverständlich muss eine Riesterrente nicht jährlich geprüft werden. Doch wir tun dies, damit unsere Kunden keine staatlichen Zulagen verschenken und wir schnell auf Veränderungen reagieren können. Vielen kommt es zu Gute für eine etwas bessere Rente im Alter und einer guten Übersicht zum Stand der Dinge. Ein Service, den unsere Kunden nutzen können, aber nicht müssen.
Beste Grüße aus dem „Rückenwind Büro“
Barbara Ströbele

Andreas Herzog  |  7. Februar 2014 um 10:23 Uhr

Sehr verehrte Frau Ströbele,
Ihre ergänzenden Ausführungen haben schon zum noch besseren Verständnis beigetragen.
Mir persönlich war das schon klar, nur erschien mir Ihr Arftikel zu sehr z.B. auf die Künstler und Familien mit vielen Kindern ausgerichtet gewesen zu sein!
Was Sie mitgeteilt haben war schon korrekt.
Nochmals danke!

Einen Kommentar schreiben

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Speicherung des Kommentars vearbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.