
Spuren hinterlassen oder schnell vergessen?
Am Strand können wir beobachten wie die Spuren im Sand von den Wellen verwischt werden. Danach ist alles wieder unberührt.
Wie ist das bei uns? Hinterlassen wir Spuren oder sind diese nach einiger Zeit nicht mehr zu sehen?
In Erinnerung bleiben
Bei unseren Freunden und unserer Familie haben und werden wir Spuren hinterlassen. Wir tragen viele Menschen unauslöschbar in unserer Erinnerung. Es sind jedoch nicht immer enge Freunde, sondern auch Menschen, die wir nicht kennen. Sie haben uns irgendwann geholfen. Den richtigen Satz zur richtigen Zeit gesagt.
Manchmal sind es gemeinsame Erlebnisse, die wir mit bestimmten Menschen verbinden. Vielleicht haben uns diese nur eine kurze Zeit lang begleitet oder auch nur für einen Augenblick. Wir erinnern uns daran. Oft an schöne Momente, manchmal auch weniger angenehme.
Langjährige Zusammenarbeit
Auch bei uns haben viele Kunden ihre Spuren hinterlassen. Fast immer denken wir mit sehr viel Freude an die langjährige gute Zusammenarbeit. Manchmal sind es auch Erinnerungen an Vorgänge, die nicht so glatt liefen und die wir mit viel Mühe ins Reine gebracht haben. Viele tolle Feedbacks unserer Kunden zeigen uns, dass auch wir nicht spurlos geblieben sind.
Bleiben Sie im Gedächtnis
Welche Spuren haben Sie letzte Woche hinterlassen? Haben Sie jemand geholfen oder etwas Besonderes geleistet? Haben Sie bei ihren Kunden „Spuren hinterlassen“, so dass diese Sie begeistert weiter empfehlen?
Manches verwischt im Lauf der Zeit wie die Spuren im Sand am Meer. Doch manches nette Wort oder manche Geste wird bei ihrem Gegenüber für immer im Gedächtnis bleiben.
Dies ist ein Teil unserer Motivation, auch in Zukunft engagiert zu arbeiten, gerade auch dann, wenn es mal nicht glatt läuft.
Schenken auch Sie heute jemand einen unvergesslichen Moment mit einem Kompliment oder einer Geste.