
Fahrräder richtig abgesichert?
Mehrere hunderttausend Fahrräder werden im Jahr in Deutschland geklaut. Gerade jetzt zu Beginn der Fahrradsaison steigt die Anzahl der Diebstähle. Parkt Ihr Rad immer in der Wohnung oder im eigenen verschlossenen Keller, ist der Fahrraddiebstahl automatisch durch die Hausratversicherung abgesichert.
Höhe der Fahrradabsicherung
Häufig sind im Rahmen der Hausratversicherung Fahrräder mit rund einem Prozent der Versicherungssumme eingeschlossen.
Beispiel: Ist der Hausrat mit 50.000 EUR versichert, leistet die Versicherung bei einem Diebstahl mit einer Summe von 500 EURO.
Die Beitragshöhe richtet sich nach der Entschädigungshöhe für das Rad. Oft kann die Haftungssumme für Fahrräder bis auf 5% erhöht werden. Einige Tarife können auch darüber leisten.
Was ist versichert?
Als versichert gelten alle Räder der Familie bis zum Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme.
Tipp: Die Fahrradrechnung mit Rahmennummer und die Belege für teuer verbaute Zusatzteile sollte man unbedingt aufbewahren. Zusätzlich empfiehlt es sich das Rad zu fotografieren.
Absicherung über Nacht
Enthält Ihr Vertrag eine „Nachtzeitklausel“? Diese gewährleistet keinen Versicherungsschutz
In der kritischen Zeit zwischen 22 Uhr abends und sechs Uhr morgens. In dieser Zeit ist das Rad nur dann versichert, wenn es in der Wohnung oder speziellen Keller untergebracht ist. Um diese Lücke zu schließen empfiehlt sich einen Vertrag zu wählen, welcher eine 24 Stunden Absicherung bietet.
Haben Sie bereits den richtigen Vertrag gefunden? Sind alle Risiken ausreichend abgesichert? Gerne prüfen wir Ihren Vertrag oder helfen Ihnen eine passende Absicherung zu finden. Kommen Sie einfach auf uns zu.