14.04.2014  ·  Kategorie: Finanzierung  ·  Autor: Barbara Ströbele  ·  0 Kommentare

Kreditvergleich – Teil 2: Welche Unterlagen werden benötigt?

Wer eine Mappe mit den wichtigsten Unterlagen gut vorbereitet, kann so den Antragsprozess für die gewünschte Baufinanzierung beschleunigen. Stellen Sie Dokumente zu Objekt und Bonität zusammen. Hierzu gehören u.a. Personalausweiskopien, die letzten drei Lohnbescheinigungen der künftigen Darlehensnehmer sowie der letzte Einkommensteuerbescheid und Nachweise zu Eigen- und Fremdkapital. Bei den Objektdokumenten sollten Fotos, Grundrisse, Bauzeichnungen, Grundbuchauszug und Wohnflächenberechnung nicht fehlen.

Schufa-Auskunft gleich zu Beginn ziehen

Es ist ratsam, sich gleich am Anfang der Planungsphase eine Eigen-Schufa-Auskunft einzuholen. Dies verschafft den angehenden Kreditnehmern die Sicherheit, ob mit der eigenen Kreditwürdigkeit alles in Ordnung ist. Es kommt immer wieder vor, dass falsche Angaben in der Schufa-Auskunft stehen, die dann sogar zu einer Ablehnung bei der gewünschten Bank führen könnten. Wer also frühzeitig die Auskunft einholt, hat in diesem Fall noch genügend Zeit, um bei der Schufa Einspruch einzulegen.

Auch wer mehrere Ratenkredite abbezahlt, kann sich eine Ablehnung bei der Anfrage nach einem Immobilienkredit einhandeln.

Wir helfen hier gern weiter – fassen mehrere Kleinkredite zu einem zusammen und beraten Sie umfassend zum Thema Immobilienfinanzierung.

 

Noch keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Speicherung des Kommentars vearbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.