18.02.2014  ·  Kategorie: Absicherung  ·  Autor: Barbara Ströbele  ·  0 Kommentare

Warum sich eine Fahrrad-Vollkaskoversicherung lohnt

Wer viel mit seinem Rad unterwegs ist, ist vor einem Diebstahl nie sicher. Absichern kann man sich im Rahmen der Hausratversicherung, doch es gibt auch die Möglichkeit einer separaten Fahrrad-Vollkaskoversicherung.

Leistungen der Vollkaskoversicherung

Erstattet werden die Kosten für ein Fahrrad gleicher Art und Güte bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Versichert ist der Diebstahl, Einbruchdiebstahl und der Raub des Fahrrades und der fest mit dem Fahrrad verbundenen Teile.

Darüber hinaus wird die Reparatur oder der Ersatz auch bei Vandalismus und Beschädigungen durch Unfall, Brand, sowie Fall- und Sturzschäden erstattet.

Bei Unfällen ist in gewissem Rahmen auch Fahrradzubehör und-gepäck versichert.

Besser versichert im Vergleich zur Hausratversicherung

Die Fahrrad-Vollkaskoversicherung hat im Vergleich zum Fahrradbaustein in der Hausratversicherung umfangreichere Leistungen und versichert weitere Gefahren wie z.B. den Unfall. Daher lohnt sich dieser Vertrag bei hochwertigen neuen Rädern.

Sie haben vor kurzem ein neues Rad gekauft? Gerne erläutern wir Ihnen die Unterschiede zur Hausratversicherung und den genauen Beitrag für eine Fahrrad-Vollkaskoversicherung. So können Sie einfach und schnell entscheiden, was für Sie besser passt.

Noch keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Speicherung des Kommentars vearbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.