23.02.2016  ·  Kategorie: Absicherung  ·  Autor: Barbara Ströbele  ·  0 Kommentare

Versicherung von Rosenmontagszügen

Die Warnung vor dem Sturmtief zwang viele Städte zur Absage ihrer Rosenmontagszüge. Die Ersatztermine sind teilweise festgelegt, doch nicht jede Stadt holt ihren Zug auch nach.

Veranstalterhaftpflichtversicherung

Der Sturm und die Absage der Züge beschäftigen auch die Versicherungen. Einige Veranstalter waren gezwungen, den Rosenmontagszug abzusagen, da ab Windstärke 8 die Veranstaltungshaftpflicht den Versicherungsschutz verwehrt. Das Risiko ist zu hoch für die Teilnehmer und die Zuschauer.

Versicherung bei Ausfall der Veranstaltung

Doch nicht nur Schäden bei der Durchführung sind versichert, sondern häufig auch Kosten durch die Absage so einer Großveranstaltung. Der Düsseldorfer Rosenmontagszug war mit 500000 EUR gegen Ausfall versichert. Damit kann ein Großteil der anfallenden Kosten ausgeglichen werden, die für Sicherheitspersonal, Musikkapellen, Traktoren und vieles mehr angefallen sind.

Risiken erkennen und vermeiden

Es liegt viel Verantwortung bei den Veranstaltern solch großer Events. Neben allen organisatorischen Aufgaben, sind auch alle nur möglichen Risiken abzuwägen und abzusichern.

Haben Sie also Verständnis auch für unangenehme Entscheidungen der Verantwortlichen von Veranstaltungen – sei es im Kleinen in ihrem Verein oder bei großen Veranstaltungen.

Die Sicherheit geht immer vor!

Noch keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Speicherung des Kommentars vearbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.