23.05.2017  ·  Kategorie: Arbeitskraft  ·  Autor: Barbara Ströbele  ·  0 Kommentare

Die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit

Vieles kann zu einer Berufsunfähigkeit führen. Die häufigsten Ursachen sind folgende:

Burn Out und Depressionen

Mittlerweile sind psychische und Nervenerkrankungen in jedem dritten Fall Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Gerade die unter 40-jährigen sind überdurchschnittlich häufig davon betroffen.

Rückenleiden und Co.

Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates haben hingegen abgenommen und sind nur noch die zweithäufigste Ursache. Jeder 5. BU Fall resultiert hieraus.

Krebs und bösartige Geschwulste

Jeder 6. Berufsunfähigkeitsfall hat eine Krebserkrankung als Ursache.

Unfälle sowie Herz-und Kreislauferkrankungen

Bei unter 10 Prozent liegen Unfälle als Ursache einer Berufsunfähigkeit. Dasselbe gilt für Herz- und Kreislauferkrankungen.

Die Statistik bleibt jedoch für den Einzelnen unwichtig. Jede Erkrankung kann uns treffen, unabhängig von der Wahrscheinlichkeit. Sichern Sie sich also rechtzeitig und ausreichend ab.

Noch keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Speicherung des Kommentars vearbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.