
Rente: Nichts tun ist keine Lösung!
Die Zeitungen sind voll mit Artikeln zur Altersarmut. Trotzdem sind viele verunsichert, ob und was Sie dagegen tun sollen. Viele warten ab und machen so die Lücke im Alter größer und schwerer zu schließen. Wer abwartet, verschenkt wertvolle Zeit, die für ihn arbeiten kann.
Lohnen sich Rentenversicherungen noch?
Ein häufiges Argument ist, dass sich Rentenversicherungen aufgrund der niedrigen Zinsen nicht mehr lohnen. Es gibt jedoch nicht nur klassische Rentenversicherungen, die überwiegend konservativ anlegen, sondern jede Menge weiterer Anlagemodelle. Ob sich eine Rentenversicherung lohnt, hängt also auch mit der Wahl des Tarifes zusammen.
Sie werden nicht so alt, dass sich eine Rentenversicherung lohnt? Die meisten Deutschen schätzen ihre Lebenserwartung 7 Jahre zu niedrig. Selbst wer dies richtig schätzt, unterschätzt die Wahrscheinlichkeit deutlich älter zu werden. Die Wahrscheinlichkeit als Beispiel, dass ich alter als 95 werde liegt bei 38,9 Prozent. Älter als 100 werde ich mit einer Wahrscheinlichkeit von 19,2 Prozent.
Da wäre es äußerst ungünstig, wenn mein Kapital nur bis zum 90. Geburtstag ausreicht. Planen Sie also nicht zu knapp!
Bei diesen niedrigen Zinsen bringen viele Anlagen nichts mehr oder?
Wer beim heutigen Zinsniveau sehr sicher mit hohen Garantien anlegt, muss eine sehr viel höhere Sparrate wählen, um dasselbe Kapital zu erreichen. Was gibt es für Alternativen?
- Beziehen Sie den Kapitalmarkt mit ein! Wer gute Erträge haben möchte, darf aktienorientierte Anlagen nicht außen vor lassen.
- Reduzieren Sie bei langen Laufzeiten die Garantien und stellen Sie auf moderne Sicherheitssysteme um! Neben den früher üblichen garantierten Rechnungszinsen gibt es heutzutage deutlich mehr Möglichkeiten, sein Kapital zu sichern.
- Nutzen Sie staatliche Förderungen! Es gibt viele Möglichkeiten, den Staat an ihrer Sparrate zu beteiligen.
Egal, wie Sie sich entscheiden zu sparen: Die schlechteste Lösung ist, nichts zu tun. Beim starken Anstieg der Bezieher von Grundsicherung ist es sehr fraglich, wie dies langfristig zu finanzieren ist.
Bleiben Sie unabhängig und stellen Sie ihre Altersvorsorge auf eigene Beine! Wir unterstützen Sie gerne dabei.