16.08.2022  ·  Kategorie: Allgemein  ·  Autor: Barbara Ströbele  ·  0 Kommentare

Jeden Tag fast 240 Einbruchdiebstähle in Betriebe und Büros

Zwar sinkt die Gesamtzahl der bei der Polizei angezeigten Einbruchdiebstähle in Betrieben, dennoch waren es immer noch knapp 86.600 Fälle im Jahr 2021. Die dabei angerichtete Schadenhöhe betrug laut Polizeiangaben fast 287 Millionen Euro, wie aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik hervorgeht.

Geringe Aufklärungsquote

Die Täter werden selten geschnappt. Nur jeder fünfte Einbruch in Fabriken und Büros wird aufgeklärt. Neben einer guten Sicherung des Betriebes ist daher auch der Versicherungsschutz wichtig.

Immer häufiger scheitern Einbrecher

Erfreulich ist, dass die Einbrecher immer häufiger bei ihrem Vorgehen scheitern. Rund jeder dritte Einbruchsversuch in eine Firmeneinrichtung blieb für die Diebe ohne Erfolg. Ein Grund, dass immer mehr Fälle im Versuchsstadium enden, ist mitunter ein verbesserter Einbruchsschutz der Firmen.

Finanzanalyse nach DIN-Norm 77235 für Geschäftskunden

Viele Betriebe sind fehlerhaft oder unzureichend versichert. Die Finanzanalyse nach der DIN-Norm 77235 schafft hier eine neutrale Übersicht über die relevanten Themen, die z.B. durch einen Einbruch betroffen sind. Dies geht über den reinen Diebstahlschaden von Inventar und Ware deutlich hinaus.

Neben einer Orientierungsgröße für die Höhe der Absicherung werden auch Prioritätsklassen ermittelt. Denn nicht jedes Risiko hat für alle Unternehmen dieselbe Wichtigkeit.

Lassen Sie ihren Versicherungsschutz überprüfen. Das richtige Risikomanagement und aktive Entscheidungen sind wichtig, um langfristig erfolgreich zu sein und seinen Betrieb auf solide Beine zu stellen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Einen Kommentar schreiben

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Speicherung des Kommentars vearbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.