
Wir unterschätzen unsere Lebenserwartung!
Ein Großteil schätzt die eigene Lebenserwartung viel zu niedrig ein. Dies hat negative Folgen auf die Altersvorsorge.
Jede Generation lebt länger
Im Durchschnitt werden Neugeborene 90 Jahre (Jungen) bis 93 Jahre (Mädchen) alt. Die Schätzungen vieler liegen allerdings bei einem Alter zwischen 80 und 85 Jahren, da das erreichte Alter der Eltern oder Großeltern als Vergleich nehmen. Doch jede Generation lebt im Schnitt einige Jahre länger als die vorherige.
Fehleinschätzung ist ein Problem
Diese Fehleinschätzung kann bei der Planung der Altersvorsorge zum Problem werden, da man eventuell alt wird, aber arm endet.
Nicht nur eine lange Lebenserwartung, auch fehlende Zinsen machen eine gute Ruhestandsplanung enorm wichtig.
Lassen Sie die Zeit nicht verstreichen! Fehlt diese, wird eine ausreichende Altersvorsorge für viele unerreichbar.