Thema: Bauzinsen
Bereitstellungsfreie Zeit – Gut verhandeln und Bereitstellungszinsen sparen
Der Kredit mit der Bank ist geschlossen und abrufbereit. Insbesondere bei Neubauprojekten rufen Bauherren die Kreditsummen jedoch erst nach und nach in Teilen ab, da Bauunternehmen in Etappen bezahlt werden. Hier ist es besonders wichtig, mit der Bank eine lange bereitstellungsfreie Zeit auszuhandeln, damit auf das noch nicht abgerufene Darlehen keine Bereitstellungszinsen anfallen. » Weiterlesen
Bestzins Teil 3 – Auf Nummer Sicher
Man muss immer die persönliche Situation im Blick haben und das finanzielle Risiko so gering wie möglich halten. » Weiterlesen
Bestzins Teil 2 – Flexibles Leben? Flexible Tilgung!
Höherer Zins aber dennoch gespart! Wie kann diese Rechnung aufgehen? » Weiterlesen
Bestzins Teil 1 – Vergleichen ja, aber richtig!
Bauherren und Käufern von Immobilien dienen Zinsvergleiche oft als Orientierung für ihre eigene Finanzierung. » Weiterlesen
Kreditvergleich – Teil 3: Welche Finanzierungslösungen gibt es?
Die Traumimmobilie ist gefunden, nun stellt sich die Frage, wie der Finanzierungsbedarf gedeckt werden soll. Hier gibt es unterschiedliche Varianten, z.B. Konstantdarlehen, variable Darlehen oder das Annuitätendarlehen. Abzuwägen ist auch, ob eher eine kurzfristige oder eine langfristige Finanzierung sinnvoll ist. » Weiterlesen