Frank Schmidt
Seit 2012 bin ich bei Rückenwind Finanzplanung. Zunächst hatte ich als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann meine Frau nebenberuflich unterstützt. Nach der Umstrukturierung meiner alten Firma, einer internationalen Filmagentur, stieg ich 2014 ganz bei ihr ein. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Disponent ist einer meiner Stärken die Bearbeitung von Schadensfällen. Mein Ziel hierbei ist die zügige Abwicklung zum Wohl aller Beteiligten. Es ist mir ein ein persönliches Anliegen, unsere Kunden sowohl fachlich als auch menschlich zur Seite zu stehen.
Warum ich mich entschlossen habe bei meiner Frau miteinzusteigen
Der Auslöser war mein Wunsch nach einem neuen Arbeitsbereich mit mehr Entscheidungsfreiheit, Selbstbestimmung und Gestaltungsspielraum. Zeitgleich zu meiner Phase der Neuorientierung ist das Geschäft meiner Frau gewachsen. Zusätzlich zu vielen Stammkunden hat sie viele Neukunden gewonnen, so dass der Beratungsbedarf gestiegen ist.
Was ich bei Rückenwind Finanzplanung mit einbringe
Meine Stärken sind eine schnelle Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Denken und der Mut, neue Wege zu gehen. Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann betrachte ich immer alles im Gesamtzusammenhang und hake nach, wenn etwas nicht rund läuft. Ich liebe Herausforderungen, die ich mit Verhandlungsgeschick, Organisations- und Kommunikationstalent lösen kann. Besonders am Herzen liegt mir der persönliche Austausch mit Menschen. Zudem achte ich auf Details. Sonst hätte ich nicht 20 Jahre lang mit Freude als Disponent in der Medienbranche gearbeitet.
Der Unterschied zwischen uns und anderen Beratern
Meine Frau und ich legen großen Wert auf eine persönliche, nachhaltige und umsichtige Beratung, was die Anzahl unserer Stammkunden belegt. Wir haben immer die Befindlichkeiten und Bedürfnisse der Menschen im Blick, die uns ihre finanzielle Situation anvertrauen. Wir zählen nicht zu denen, die nur den eigenen Profit sehen. Das ist viel zu kurz gedacht und hat nichts mit unserem Anspruch an den Beruf des Finanz- und Versicherungsmaklers zu tun. Wir pflegen langfristige, vertrauensvolle Kundenbeziehungen.
Meine Arbeitsweise
Mir ist es besonders wichtig, das Fachliche und das Menschliche miteinander zu verbinden. Denn hier geht es um die Zukunft und finanzielle Sicherheit eines Unternehmers und seiner Familie. Wirklich gute Geschäfte gibt es aus meiner Sicht nur, wenn sich alle Beteiligten mit dem Ergebnis wohlfühlen. Ich schätze ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander. So kommt man oft auch über den kurzen Dienstweg zum besten Ergebnis.
Dazu erzähle ich Ihnen gern eine kleine Anekdote: Wir haben eine Kundin, deren Esel ausgerissen sind, um auf einem Golfplatz zu grasen. Aufgrund der Schäden war das Golfturnier am nächsten Tag gefährdet. Ich rief umgehend den Versicherer an, schlug ihm eine unkonventionelle Lösung vor: Beim üblichen Weg der Schadensregulierung würde das Golfturnier definitiv abgesagt werden. Folge: Die Schadenssumme wäre deutlich höher als bei einer schnellen, unbürokratischen Entscheidung. Wenn der Rasen sofort ausgebessert werden würde, könnte das Green am Turniertag wieder einwandfrei bespielbar sein. Na, was glauben Sie, wie ist der Fall wohl ausgegangen?!
Wieso ich mit Mitte 40 nochmal einen neuen Beruf gelernt habe
Wenn ich etwas mache, dann mache ich es richtig. Auch wenn ich langjährige Erfahrung in der Kundenbetreuung und Projektabwicklung habe, ist mir die erworbene IHK-Zulassung, mit der Sachkundeprüfung zum Versicherungsfachmann wichtig. Schließlich möchte ich ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden sein. Ich freue mich darauf, mein Knowhow zum Wohle der Menschen einzusetzen. Zudem liebe ich es, mich weiterzuentwickeln und neue Horizonte zu entdecken. Das gilt beruflich und bei meinen Hobbies Tennis, Wandern, andere Länder erkunden und Filmmusik hören.
Mein Ziel ist es, unseren Kunden in guten wie in schlechten Zeiten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.